Судья Федерального суда с многолетней практикой в качестве судьи,в качестве министра и референта Баварского правительства и представителя ФРГ в различных структурах ЕС в г.Брюссель.
с 2011 г. адвокат в Верховном региональном суде г.Нюрнберг.
Wichtigste Veröffentlichungen
Die Entwicklung der Verteidigung in Strafsachen Schriften zum Strafrecht, Band 33, 1980 (Duncker & Humblot)
Über Beweisverbote im amerikanischen Strafprozess (Übersetzung aus dem Engl.), Goltdammers Archiv für Strafrecht 1984, 491 ff.
Arbeitsrecht-Glossar, Leitfaden für Führungskräfte (jährlich überarbeitete Neuauflage seit 1986)
Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz in : AUBReport Nr. 1/1988 S. 1 f.
Zum Statut einer Europäischen Aktiengesellschaft in Gewerkschaftsreport des Instituts der Deutschen Wirtschaft Nr. 5/89 S 10 ff.
Rechtliche Folgen von Übersetzungsfehlern und Unrichtigkeiten in EG- Dokumenten EuZW 1990, 246 ff. (Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht)
Deutsche Repräsentanz in Brüssel in: „Europa 92“, Rechtsentwicklung in Europa, Dokumentation, Hrsg. Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände, Dez. 1990
Arbeiten in Europa in: „Jugend und Europa“, Veröffentlichung des Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus, München 1992
Tarifrecht der Zukunft in: Fuchs/Niedenhoff (Hrsg.), Sozialpartnerschaft, Köln 1993
Enterprice Performance and Participation, Eighth International Workshop on the Economics of Participation and European Enterprice Performance, Paris 1993
Informationsgesellschaft und Arbeitsrecht in: Fuchs (Hrsg.) Informationsgesellschaft und Arbeitswelt, Köln 1996
Tarifautonomie und Betriebsautonomie, in: Halterner Gespräche, Gewerkschaften in der Reform – Zwischen Modernisierung und Traditionalismus, IGBE Bochum 1996
Trend zur Individualisierung – Neues Arbeitsrecht angesichts veränderter Tarifpolitik? in: Gewerkschaftsreport, Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln 1997
Besonderheiten im Verhältnis von europäischem Gemeinschaftsrecht und nationalem Recht, in: Jubiläumsschrift zum 20-jährigen Bestehen des Arbeitsrechtlichen Praxisseminars an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 1999
Mega-Trends des Deutschen Arbeitsrecht in: Führungskräfte-Handbuch, Hrsg. Joka, Springer-Verlag 2002
Deutsch-Englisches Arbeitsrecht-Glossar in: Führungskräfte-Handbuch, Hrsg: Joka, Springer-Verlag 2002
Arbeitsrecht-Glossar – Leitfaden für Führungskräfte
Anforderungen an die Rechtsetzung der EU und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof aus der Sicht des Bundesarbeitsgerichts, Veröffentlichung vorgesehen in Zeitschrift für Arbeitsrecht